Herzlich Willkommen bei

Sabine Alexa Haigner
Psychologische Beratung

Manchmal haben wir Situationen im Leben, in denen wir einen Menschen brauchen, der uns hilft, unseren Mut und unsere innere Stärke wieder zu finden.


Es ist meine Stärke, Sie dabei zu unterstützen, in neuen Lebenssituationen und bei Verunsicherungen und Ängsten, Ihre ungeahnten Ressourcen für das eigene Leben wieder zu entdecken.

Für die Herausforderungen im Alltag finden wir gemeinsam die Fundamentsteine die Ihnen helfen, sich von Lebenskrisen nicht beherrschen zu lassen.


Ich unterstütze und berate Sie bei:


  • der Bewältigung von Trauer bei Verlust von Haustieren
  • Trennung und Trauer – Liebeskummer, Verluste eines geliebten Menschen
  • Angstzuständen
  • Schuldgefühlen
  • Konflikten in der Familie, in der Partnerschaft oder beruflich
  • Selbstzweifel, Selbstwertprobleme, Entscheidungsschwäche

Über mich

Als diplomierte Psychologische Beraterin/ Lebens- und Sozialberaterin in Innsbruck bin ich bei der Bewältigung von Trauer, Verlustangst oder ihren Zweifeln in neuen Lebenssituationen auch mobil an "Orten der Kraft" und berate und unterstütze Sie.

Dipl.- Psychologische Beraterin

Psychosozialberaterin/ Lebens- und Sozialberaterin

Logotherapeutin



Logotherapie & Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl

Ausbildung an der Europäischen Akademie für Logotherapie und Psychologie

Jahrgang 1965, 1 erwachsene Tochter


Mensch sein heißt, sich verändern zu können (Zitat Viktor E. Frankl)

Logotherapie & Existenzanalyse


Die Logotherapie – mit ihren beiden Wortstämmen Logos (=Sinn) und Therapie (=Heilung) wurde von Viktor E. Frankl begründet.
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie. Im logotherapeutischen Modell werden die verschiedenen Fundamentsteine

  • Freiheit des Willens,
  • Wille zum Sinne und
  • Sinn im Leben

dargestellt, mithilfe derer man mit Lebenskrisen aller Art umgehen kann. Ausgangspunkt dieser Methode ist das dreidimensionale Menschenbild „Körper, Psyche und Geist“. Während der Körper und die Psyche eng miteinander verbunden sind, kann der Geist sich bei Bedarf entgegenstellen und so Veränderung bewirken. 


Ziel dieser Methode ist die Begleitung der Klientinnen und Klienten beim Auffinden konkreter Sinnmöglichkeiten, also Hilfe bei Neuorientierung und Neugestaltung des Lebens sowie Rückgewinn des Vertrauens in die Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens und die Würde der eigenen Person.


"Ich muss mir von mir selbst nicht alles gefallen lassen" (Zitat Viktor E. Frankl)


Beratungsangebot

Im Beratungsprozess lege ich Wert auf eine gute zwischenmenschliche Beziehung, ich bin sehr wertschätzend und empathisch.
Wissenschaftlich arbeite ich auf der Grundlage der Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl.
Ich bin zur gesetzlich vorgeschriebenen Verschwiegenheit, Vertraulichkeit und Schweigepflicht verpflichtet; damit gehe ich sehr sorgsam um.

Mein Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, Jugendliche und junge Erwachsene, Alleinerziehende und Paare in Einzelsettings, unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht.


Ablauf des Beratungsgespräches

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und sprechen über Ihr persönliches Anliegen.

Dieses Erstgespräch dient als Grundlage für den weiteren Beratungsprozess.

Sie können sich nach unserem Gespräch in Ruhe entscheiden, ob Sie mit mir weiterarbeiten möchten.




Honorar


Das Honorar für das Erstgespräch beträgt 75,00 EUR/ Dauer 60 Minuten.

Das Honorar der Einzeltherapie beträgt 75,00 EUR/ Dauer 50 Minuten.


Auf Wunsch können auch Doppelstunden vereinbart werden (100 Minuten).


Das Honorar ist gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG umsatzsteuerbefreit.


Die Kosten sind bitte bar nach Ende der jeweiligen Beratungseinheit zu bezahlen.


Die Dauer des Beratungsprozesses richtet sich nach Ihrer Fragestellung, Anliegen und Komplexität und wird individuell abgestimmt. Eine psychologische Beratung dauert in der Regel zwischen 1 bis max. 10 Beratungseinheiten (á 50 Minuten).


Hinweis: Psychologische Beratung wird bislang nicht durch die Krankenkassen unterstützt und muss daher privat bezahlt werden.


Eventuelle Möglichkeit der Kostenerstattung:

Private Zusatzversicherungen: In manchen Versicherungsverträgen sind teilweise Kosten für die Inanspruchnahme von Lebens- und Sozialberatung (psychologische Beratung) inkludiert. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.

Finanzamt: Je nach Beruf und abhängig davon, ob Sie angestellt oder selbständig sind, gelten eigene Regelungen. Fragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder Ihrer Steuerberatung nach.


Kontakt

Sabine Alexa Haigner
Diplomierte Psychologische Beraterin
Psychosozialberaterin
Logotherapeutin

Mitterweg 129a

6020 Innsbruck

und mobil möglich

Telefon   +43 699/ 17 86 18 08
Email      beratung(at)sabine-haigner.at
Internet   www.sabine-haigner.at

Kontaktieren Sie uns